Willkommen bei den
WasserWelten Bochum

Unsere Bäder

Deine Karriere

urban blue

WasserWelten Bochum bauen nachhaltiges Hallen- und Naturfreibad in Linden

In Linden entsteht ein modernes und nachhaltiges Hallenbad mit angeschlossenem […]
Mehr erfahren

Schwimmabzeichentag im Hallenfreibad Hofstede

Die WasserWelten Bochum machen mit beim bundesweiten Schwimmabzeichentag. Am 21.05.2023 können in der Zeit von 10 – 14 Uhr alle Kinder, mit ersten Schwimmerfahrungen, ihr Seepferdchen- oder Bronzeabzeichen im Hallenfreibad Hofstede ablegen. Die Kosten pro Schwimmausweis belaufen sich auf 2,50 € zuzüglich Badeintritt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr erfahren

WasserWelten Bochum starten in die Freibadsaison 2023

Am kommenden Samstag, den 13. Mai, startet mit der Öffnung des Freibads in Werne die diesjährige Freibadsaison in Bochum. Geöffnet ist das Bad täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr. „Nach dem durchwachsenen Wetter in den letzten Wochen hoffen wir nun auf mildere Temperaturen, die zum Besuch des Freibads einladen.“, erklärt Marcus Müller, Geschäftsführer der WasserWelten Bochum.
Mehr erfahren

Spaß- und Spieltag im Hallenbad Langendreer

Jeden letzten Sonntag im Monat verwandelt sich das Becken des Hallenbades Langendreer in eine bunte Spiellandschaft für alle Wasserbegeisterten. In der Zeit von 14 - 18 Uhr stehen unsere Wasserspielzeuge und unsere neuen Schwimmtiere allen zur freien Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr erfahren

Reperaturarbeiten am Kinderbecken im Hallenbad Langendreer

Das Kinderbecken im Hallenbad Langendreer bleibt zwischen dem 25.04.2023 und voraussichtlich dem 04.05.2023 auf Grund von Reperaturarbeiten geschlossen. Die Kinderbecken im Hallenfreibad Linden und im Hallenfreibad Hofstede stehen weiterhin zur Verfügung.
Mehr erfahren

Karriere bei den WasserWelten Bochum

Von der Ausbildung bis zur Festanstellung

Die WasserWelten Bochum GmbH betreiben die Hallenfreibäder in Hofstede, Linden, Langendreer und die Freibäder in Werne und Südfeldmark sowie das Unibad in Querenburg als Sport- und Wettkampfbad. Für den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit der Gäste sorgen 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und den sieben Hallen- und Freibädern. Dabei sind die Aufgaben vielfältig – von der Wartung der in den Bädern eingesetzten Technik, der Betreuung des Bäderbetriebs und den Aufgaben in der Verwaltung. Mit Innovationen und Modernisierungen möchten wir in den nächsten Jahren neue Akzente rund um den Schwimm- und Badespaß im Herzen des Ruhrgebietes setzen.
Möchtest Du Teil des Teams werden, dann hast Du hier die Möglichkeit, dich zu bewerben.

urban blue – das Element Wasser

Spielen, klettern, toben, aber auch erholen
und entspannen.

Und natürlich das Element Wasser in all seinen Facetten erleben
– das urban blue begeistert mit all seinen Möglichkeiten rund um
das kühle Nass und verbindet Generationen. Vom Schwimmbecken
über diverse Sport- und Spielmöglichkeiten bis hin zum Gastronomie- und Relax-Bereich können sich alle auf ein einmaliges Freizeitangebot im Bochumer Osten freuen.

Ein Saunabesuch in Bochum

In diesen Bädern können Sie saunieren

Eine Auszeit für Körper und Seele, zur Entspannung, Reinigung und Erfrischung finden Sie in unseren Saunen in den Bädern Hofstede, Langendreer und Linden.
Die Saunaöffnungszeiten wurden im Februar wieder für Sie wie folgt erweitert: Am Standort Linden ist die Sauna dienstags und donnerstags für Männer, mittwochs und freitags für Frauen geöffnet. Samstags und sonntags ist die Sauna für alle Besucher geöffnet.
Im Hallenfreibad Hofstede und im Hallenbad Langendreer öffnen die Saunen mittwochs für Frauen, donnerstags für Männer und freitags für alle Besucher. An den Wochenenden bleiben die Saunen an diesen Standorten geschlossen.
Montags bleiben alle Saunen geschlossen.